Königin-Maria-Brücke (Marienbrucke) | Postkartenansichten von Schloss Neuschwanstein

Marienbrucke, das Juwel von Neuschwanstein

Die Marienbrücke ist ein Wunderwerk für Fußgänger, das über der Pollatschlucht schwebt und einen postkartenreifen Blick auf Schloss Neuschwanstein bietet. Die Brücke wurde 1845 von König Maximilian II. von Bayern als Hommage an seine Frau, Königin Mary, erbaut und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die mit dem bayerischen Königshaus verflochten ist. Es ist mehr als nur eine Brücke, es ist eine Chance, in die Vergangenheit zurückzukehren und die Szenerie zu erleben, die König Ludwig II. zu seinem fantastischen Schloss inspirierte.

Warum sollten Sie die Marienbrucke besuchen?

Why visit the Marienbrucke?
  • Unvergleichliche Aussichten: Die Queen Mary's Bridge bietet einen atemberaubenden Blick auf das Schloss Neuschwanstein. Sie können auf der Marienbrücke stehen und die dramatischen Türmchen und Türme bewundern und kilometerweit über die bayerische Landschaft blicken.
  • Königliche Verbindung: Die Brücke von Schloss Neuschwanstein wurde 1845 von König Maximilian II. von Bayern als Hommage an seine Frau, Königin Mary, erbaut und ist ein Zeugnis ihrer anhaltenden Liebe. Wenn Sie über diese Brücke gehen, werden Sie mit einem Stück bayerischer Königsgeschichte konfrontiert.
  • Fotografische Perfektion: Machen Sie rahmenwürdige Aufnahmen vom Swan Castle, das auf einer zerklüfteten Klippe thront. Zoomen Sie heran, um komplizierte Details der Architektur des Schlosses zu erfassen, oder machen Sie eine Weitwinkelaufnahme, um die Brücke, die Schlucht und die umliegende natürliche Schönheit zu erfassen.
  • Die Majestät der Natur: Genießen Sie die atemberaubende Kulisse der Pollat-Schlucht, die unterhalb der Brücke in die Tiefe stürzt. Atmen Sie die frische Bergluft ein und genießen Sie den Panoramablick auf die Schlucht und das bayerische Vorgebirge dahinter.
  • Kurzer & malerischer Spaziergang: Genießen Sie einen Spaziergang über die Mary's Bridge, eine erfrischende Abwechslung zum Aufstieg zur Burg selbst. Je nachdem, für welche Art von Schloss Neuschwanstein Tickets Sie sich entscheiden, können Sie auch ein Fahrrad mieten und entlang des üppig-grünen Panoramas radeln.
Öffnungszeiten von Schloss Neuschwanstein

Planen Sie Ihren Besuch bei Mary's Bridge

Plan your visit to Neuschwanstein Castle

Die Mary's Bridge ist frei zugänglich und hat keine festen Öffnungszeiten, was den Besuchern Flexibilität bietet.

  • Wetterbedingungen: Die Marienbrucke kann aufgrund von Eis und Glätte geschlossen werden, insbesondere im Winter. Informieren Sie sich immer über die aktuelle Wettervorhersage, bevor Sie sich auf den Weg machen, besonders wenn Sie in den kälteren Monaten unterwegs sind.
  • Mögliche Menschenmassen: Die Brücke kann überfüllt sein, besonders in der Hochsaison für Touristen. Wenn Sie ein ruhigeres Erlebnis bevorzugen, sollten Sie einen Besuch in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag in Erwägung ziehen.
  • Zugänglichkeit: Die Brücke über das Schloss Neuschwanstein ist ein kurzer Spaziergang mit einer leichten Steigung, stellen Sie sich also auf ein wenig körperliche Anstrengung ein. Er ist nicht für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet.
  • Sicherheit geht vor: Die Queen Mary's Bridge verfügt über einen Metallgittersteg, der leicht rutschig sein kann. Tragen Sie festes Schuhwerk mit gutem Halt für zusätzliche Sicherheit, vor allem wenn Sie die Stadt in den Wintermonaten besuchen, wenn es nass oder verschneit sein könnte.
Planen Sie Ihren Besuch im Schloss Neuschwanstein

Adresse: 87645 Schwangau, Deutschland

Kartenansicht

  • Mit dem Bus: Vom Rathaus in Schwangau aus erreichen Sie die Bushaltestelle des Schlosses Neuschwanstein mit den Buslinien 73, 78, 9606 oder 9651. Von hier aus können Sie eine zügige Wanderung zur Marienbrucke unternehmen.
  • Nächste Bushaltestelle: Schloss Neuschwanstein Bushaltestelle
  • Mit dem Auto: Nehmen Sie die Münchener Straße oder die B17 in Richtung Tegelbergstraße. Dann biegen Sie rechts in die Tegelbergstraße und anschließend links in den Pöllatweg ein. Von hier aus müssen Sie Ihr Fahrzeug parken und zur Marienbrucke laufen.
  • Nächste Bushaltestelle: Schloss Neuschwanstein Bushaltestelle
  • Nächstgelegener Parkplatz: Parkplatz Alpseestrasee
Wie kommt man zum Schloss Neuschwanstein?

Wer hat die Mary's Bridge gebaut?

Die Marienbrücke, auch bekannt als Marienbrucke, verdankt ihre Existenz der Liebe eines Königs. König Maximilian II. von Bayern gab die Brücke 1845 als Geschenk an seine Frau, Königin Mary, in Auftrag. Ursprünglich als Holzsteg gebaut, ermöglichte er der Königin einen leichteren Zugang zu den Wanderwegen rund um Schloss Hohenschwangau. Die Brücke ist eine dauerhafte und öffentliche Erklärung der Zuneigung des Königs zu seiner Königin. Obwohl die Brücke 1866 von ihrem Sohn, König Ludwig II., aus Stahl wieder aufgebaut wurde, bleibt sie ein reizvoller Teil der bayerischen Geschichte.

Die Geschichte von Schloss Neuschwanstein

Geschichte der Brücke von Schloss Neuschwanstein

  • 1845: König Maximilian II. von Bayern gibt eine hölzerne Fußgängerbrücke mit dem Namen Marienbrücke zu Ehren seiner Frau, Königin Marie, einer begeisterten Wanderin, in Auftrag. Diese erste Brücke ermöglichte der Königin einen bequemen Zugang zu den Wanderwegen rund um Schloss Hohenschwangau.
  • 1866: König Ludwig II., Sohn von Maximilian II. und bekannt für seine phantastischen Schlossprojekte, initiiert einen Brückenumbau. Die Marienbrücke wurde mit einer dauerhafteren und eleganteren Stahlkonstruktion wiederaufgebaut. Dies fällt mit den frühen Bauphasen von Schloss Neuschwanstein zusammen und deutet auf die wachsende Bedeutung des Standortes der Brücke hin.
  • Technische Meisterleistung: Beim Wiederaufbau 1866 wurde eine für die damalige Zeit bahnbrechende Technik eingesetzt. Stahlseile und ein flexibles Gerüst ermöglichten eine stabile Brückenkonstruktion hoch über der Schlucht, die für die damalige Zeit eine innovative Technik darstellte.
  • Jüngste Entwicklungen: Die Brücke wurde 1984 einem großen Restaurierungsprojekt unterzogen, das sich hauptsächlich auf die Erneuerung der Träger konzentrierte. Seitdem wurde die Marienbrucke gut instand gehalten, um ihre Stabilität und Sicherheit für die Besucher zu gewährleisten.
  • Bleibendes Erbe: Heute ist die Marienbrucke ein frei zugängliches Wahrzeichen, das einen atemberaubenden Blick auf Schloss Neuschwanstein und die umliegende bayerische Landschaft bietet. Es dient als Zeugnis königlicher Liebe und innovativer Technik und zieht Besucher aus aller Welt an.

Highlights von Marys Brücke

unparalleled perspective of Neuschwanstein Castle

Unerreichte Aussichten

Die größte Attraktion der Brücke ist zweifelsohne die unvergleichliche Perspektive, die sie auf das Schloss Neuschwanstein bietet. Die markanten Türme und Türmchen scheinen einem Kinderbuch entsprungen zu sein. Es ist die Quintessenz des Schlosses, das seit Generationen Postkarten ziert.

King Maximilian II

Eine königliche Liebesgeschichte

Die historische Bedeutung der Brücke verleiht ihr eine weitere Ebene der Intrige. Von König Maximilian II. als Hommage an Königin Maria erbaut, ist es eine greifbare Erinnerung an eine königliche Liebesgeschichte. Schlendern Sie über die Brücke und genießen Sie den weiten Blick über die bayerische Landschaft. Weit dahinter können Sie auch die Alpen sehen.

Photo opportunities at Marienbrucke bridge

Fotomöglichkeiten

Die erhöhte Position der Brücke bietet einen unvergleichlichen Blick auf das Schloss Neuschwanstein und sorgt für kultige Postkartenfotos. Halten Sie die märchenhafte Fassade des Schlosses fest, das auf einer zerklüfteten Klippe thront und von einem üppigen bayerischen Wald umrahmt wird. Versuchen Sie doch einmal, die Brücke selbst mit dem Schloss als majestätischer Kulisse zu fotografieren.

Marienbrucke bridge view

Eine atemberaubende natürliche Umgebung

Hoch über der Pollat-Schlucht gelegen, bietet die Brücke von Schloss Neuschwanstein ein üppiges Panorama mit rauschenden Wasserfällen und hoch aufragenden Felsen. Wenn Sie auf der Brücke stehen, umgibt Sie die frische Bergluft und die Welt scheint auf Sie, die Brücke und die atemberaubende Schönheit der Natur um Sie herum zu schrumpfen.

Neuschwanstein Marienbrucke bridge

Eine kurze und schöne Wanderung

Der Weg von Neuschwanstein zur Marienbrücke führt leicht bergauf durch einen üppigen, grünen Wald. Mit jedem Schritt zeichnet sich die ikonische Silhouette des Schlosses durch die Bäume ab. Wenn Sie keine Zeit für eine ausführliche Tour durch Neuschwanstein haben, sollten Sie einen Abstecher zur Marienbrucke machen, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick haben.

Häufig gestellte Fragen zur Queen Mary's Bridge

Warum ist die Mary's Bridge berühmt?

Die Marienbrucke ist vor allem für ihren atemberaubenden Blick auf das Schloss Neuschwanstein bekannt. König Maximilian II. von Bayern baute diese Brücke, um seiner Königin Zuneigung zu zeigen, weshalb sie auch als Queen Mary's Bridge bekannt ist.

Kann ich Neuschwanstein von Marienbrucke aus sehen?

Auf jeden Fall! Die Marienbrücke ist bekannt für ihren unvergleichlichen Blick auf Schloss Neuschwanstein. Tatsächlich ist dies der ikonischste Aussichtspunkt, um das märchenhafte Aussehen des Schlosses einzufangen. Wenn Sie auf der Brücke stehen, haben Sie einen perfekten Blick auf das Schloss, das dramatisch über den bayerischen Alpen thront.

Benötige ich separate Tickets für den Besuch der Marienbrücke in Neuschwanstein?

Nein, Sie benötigen kein Ticket für den Besuch der Marienbrücke bei Schloss Neuschwanstein. Es handelt sich um einen hölzernen Steg über die Pollat-Schlucht, auf dem Sie jederzeit einen Spaziergang machen können.

Wie weit ist die Marienbrücke von Schloss Neuschwanstein entfernt?

Die Marienbrücke liegt ganz in der Nähe von Schloss Neuschwanstein. Es liegt nur 2 Kilometer vom Schlossgelände entfernt und ist somit ein bequemer Zwischenstopp, um Ihren Schlossbesuch abzurunden.

Wer hat die Mary's Bridge gebaut?

König Maximilian II. von Bayern gab die Brücke 1845 für seine Frau, Königin Mary, in Auftrag. Sein Sohn, König Ludwig II., ließ es 1866 in einer dauerhafteren Stahlkonstruktion wieder aufbauen. Die Brücke von Schloss Neuschwanstein ist auch als Marienbrücke bekannt, in Erinnerung an die Liebe des Königs zu seiner Königin.

Warum wurde die Marienbrucke gebaut?

Die Queen Mary's Bridge wurde 1845 ursprünglich als hölzerner Steg gebaut, um der Königin einen leichteren Zugang zu den Wanderwegen rund um Schloss Hohenschwangau zu ermöglichen. Die Brücke ist auch als Schloss Neuschwanstein-Brücke bekannt, denn sie ist nur 2 km vom Schlossgelände entfernt und bietet Postkartenblicke auf das Schloss.

Wann wird die Brücke von Schloss Neuschwanstein geöffnet?

Anders als Schloss Neuschwanstein hat die Marienbrücke keine festen Öffnungszeiten und ist jederzeit frei zugänglich. Es kann jedoch vorkommen, dass er aufgrund von Eis und Glätte geschlossen wird, insbesondere im Winter. Prüfen Sie am besten die aktuelle Wettervorhersage, bevor Sie losfahren.

Wo befindet sich die Mary's Bridge?

Die Marienbrucke liegt in Schwangau, Deutschland, in der Nähe des märchenhaften Schlosses Neuschwanstein .

Wie kann ich die Marienbrucke mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?

Sie erreichen Mary's Bridge mit einem der Busse 73, 78, 9606 oder 9651 ab Rathaus. Wenn Sie die Bushaltestelle in Schwangau erreichen, können Sie zur Brücke laufen oder ein Taxi nehmen.

Kann ich auf der Mary's Bridge laufen?

Ja, die Queen Mary's Bridge ist ein beliebter Holzsteg für Besucher. Von der Brücke aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Schloss Neuschwanstein, umgeben von den üppigen bayerischen Alpen. Bitte beachten Sie, dass die Brücke aufgrund des Gefälles und des Metallgitters nicht mit einem Rollstuhl oder Kinderwagen befahrbar ist.

Weitere Infos

About Ludwig II's childhood residence

Der Kindheitssitz von Ludwig II.

Jetzt buchen
Neuschwanstein tours from Munich

Neuschwanstein Touren ab München

Jetzt buchen
About Neuschwanstein Castle

Über Schloss Neuschwanstein

Jetzt buchen
Neuschwanstein Castle Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.